Anders als in Gruppenaufstellungen stehen uns in einer Einzelaufstellung keine menschlichen Stellvertreter zur Verfügung. Also die Menschen, die für uns als Fragesteller in die entsprechenden Rollen schlüpfen. Und diese Rollen ausagieren. Um Dinge auszuprobieren. Oder neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meinen Einzelaufstellungen arbeite ich gerne mit Bodenankern, also Karten, die weiterlesen…
Tag: Spürsinn
Wenn der Kopf etwas will, unser Körper aber noch nicht bereit ist
Oftmals passiert es im Leben eines Menschen, dass er zwar im Kopf genau weiß, was er zu tun hat, er aber im Leben dennoch keinen Schritt weiter kommt. Sein Körper mag den notwendigen Schritt (noch) nicht machen. Das Ergebnis ist dann erst einmal Stillstand und meistens Selbstvorwürfe im Kopf. Nutz weiterlesen…
Aufstellungen per Videostream und warum ich keine anbiete
Aufstellungen per Videostream lautet die Überschrift und warum ich nichts davon halte ist gerade jetzt ein Thema. Warum? Weil ich – bedingt durch die Pandemie – vermehrt Anfragen dazu erhalte. Und ja, ich weiß, verschiedene Kolleg:innen bieten das an. Ihre Entscheidung. Für mich leben Aufstellungen vom Spürsinn, den man während weiterlesen…
Das somatische Gedächtnis aktivieren
Nichts hat mich neben dem systemischen Arbeiten so berührt, wie die Arbeit, die auf Somatic Experiencing berührt. Ich fasse das gerne unter dem Stichwort „Das somatische Gedächtnis aktivieren“ zusammen. Worum geht es und wo sind die Verknüpfungen? Vielleicht ein kleiner Exkurs vorab: Wir sind alle sehr stolz auf unser Gehirn. weiterlesen…
Stellvertreter – die oft unterschätzte Position
Stellvertreter in Familienaufstellungen sind für mich die unterschätzte Position beim Thema Aufstellungsarbeit. Weil ich manchmal in Gesprächen mitbekomme, dass „nur“ die eigene Aufstellung zählt bzw. das Bearbeiten des eigenen Themas das „wahre“ Aufstellen ist. Quasi als richtige vs. nicht-richtige Aufstellung. Meine persönliche Erfahrung – sowohl als Teilnehmer als auch als weiterlesen…
Gast oder Stellvertreter – eine spannende Frage für Aufstellungen
Gestern brachte mich die Frage eines Interessenten zum Nachdenken, der anfragte, ob er als Gast an einer unserer Familienaufstellungs-Samstage teilnehmen könne. Ich antwortete, dass ich das Stellvertreter nennen und das dann jederzeit und vor allem kostenlos möglich sei. Heute kam dann die Antwort, dass er als Gast und nicht als Stellvertreter weiterlesen…
Die menschliche Verteidigungsstrategie Nummer 5
Glaubender
Wir erschaffen ein Glaubenssystem, das auf einer Position beruht, wo wir Recht haben und etwas Besonderes sind. Durch unsere Rechtschaffenheit vermeiden wir den Schmerz, so allein zu sein. Wir sprechen in leeren Worthülsen, springen von einem Thema zum anderen und vergessen der Bequemlichkeit …
Die menschliche Verteidigungsstrategie Nummer 4
Denker
Wir leben in verbaler Realität. Wir rühmen uns damit, uns mit allem auseinanderzusetzen und Recht zu haben. Wir können nicht berührt werden. Wir reden, damit wir nicht fühlen. Wir sind eine Legende in unserem eigenen Verstand.
Theorie ist gut – Praxis ist besser
Immer wieder habe ich Anfragen zu Systemaufstellungen, bei denen die Menschen schon sehr viel gelesen haben zum Thema Systemaufstellungen oder Familienaufstellungen, es aber noch nie gewagt haben an einem Aufstellungstag teilzunehmen. Ein langsames Herantasten. Verbunden mit vielen offenen Fragen, zum Beispiel „Wie es genau abläuft“, „Wie das Ganze denn überhaupt funktionieren …